Die Prinzengarde und ihre Erfolge
- 2025
- 2024
- 2023
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994

Unsere Prinzengarde in der 61. Saison 2024/2025
Jasmin, Fenya, Stella, Pia K., Lina, Lena, Clara, Emilia, Pia B., Tessa, Kim, Mara, Annabella, Romy,
Lea-Sophie und Stella
Trainer: Michelle Benecke und Sophie Lewitzki - Betreuer: Stephani Schäfer und Kerstin Krüger

Unsere Prinzengarde in der 60. Saison 2023/2024
Jasmin, Emilie, Tessa, Annabella, Lea-Sophie, Pia, Emilia, Mara, Dana, Clara, Kim und Elena
Trainer: Sophie Lewitzki, Leoni Schäfer und Sophie Heuser
Betreuer: Stephani Schäfer

Unsere Prinzengarde in der 59. Saison 2022/2023
Felicity, Kim, Lena, Emmily, Lilith, Paula, Sophie, Nina, Tessa
Bildergalerie der Saison:

Paula, Alina, Sophie, Leonie, Sidney, Lilith, Leoni, Estelle, Lindsay, Michell, Pia, Isabell, Marie, Nina,
Emmily, Marlene, Lena, Lisa, Flovia, Helene, Allegra und Jona
Bildergalerie der Saison:

Bei der 22. Landesmeisterschaft des KVBB im heimischen Brandenburg ertanzte sich unsere Prinzengarde wieder den Vize-Landesmeistertitel.
Herzlichen Glückwunsch!
Bildergalerie der Saison:

Pia, Maja, Virginia, Sidney, Isabell, Allegra, Charleen, Estelle, Leoni, Maxi, Eni, Lisa, Charleen,
Vanessa, Laura sowie Janine, Marie Christin, Kerstin und Stephani
Bildergalerie der Saison:

Pia, Maja, Virginia, Ronja, Charleen, Estelle, Leoni, Maxi, Eni, Lisa, Charleen, Vanessa, Laura und Claudia


Bildergalerie der Saison:

unsere Prinzengarde wieder den Vize-Landesmeistertitel.
Herzlichen Glückwunsch!

Claudia Blankenhorn, Vanessa Leistikow, Lindsey Buschendorf, Maxi Schimkat, Laura Böhm, Steffi Graßau, Ronja Breitwieser,
Maxie Biewald, Charleen Andert, Florentine Hubbe, Eni Lampert und Virgina Specht
Trainer: Daniela Wollenhaupt - Co-Trainer: Janine Böhm und Lisa Marie Gutschmidt - Betreuer: Kerstin Krüger
mit auf dem Foto: Carmen Klepzig (Tanzverantwortliche)
Bei der 18. Landesmeisterschaft des KVBB in Ortrand ertanzte sich unsere Prinzengarde nach einem aufregenden Stechen wegen Punktgleichzahl den Vize-Landesmeistertitel
Bildergalerie der Saison:

Julia Bursian, Franziska Lauterbach, Sophie Lewitzki, Sophie Block, Vivien Benecke, Michelle Benecke, Maxi Schimkat, Vanessa Leistikow, Sophie Heuser, Laura Böhm, Steffi Graßau, Linsey Buschendorf, Lena-Sue Milewski, Ronja Breitwieser und Claudia Blankenhorn
Trainer: Daniela Wollenhaupt - Co-Trainer: Lisa Marie Gutschmidt - Helfer: Laura Kowalski und Janine Böhm - Betreuer: Kerstin Heienbrock
Bildergalerie der Saison:
Bei der 17. Landesmeisterschaft des KVBB in Eggersdorf/Petershagen ertanzte sich unsere Prinzengarde den Vize-Landesmeistertitel

Nadine Heienbrock, Lisa-Marie Gutschmidt, Maria Engelke, Anna-Lena Neumann, Laura Kowalski, Marlene Munzlinger,
Lara Lehmann, Julia Prill, Julia Bursian, Franziska Lauterbach, Sophie Lewitzki, Sophie Block, Vivien Benecke, Michelle Benecke,
Maxi Schimkat, Vanessa Leistikow, Sophie Heuer, Laura Böhm, Celia Theuring, Steffi Graßau und Linsey Buschendorf
Bildergalerie der Saison:
Bei der 16. Landesmeisterschaft des KVBB im Heimatort Brandenburg ertanzte sich unsere Prinzengarde
in dieser Formation wieder den verdienten Landesmeistertitel

Maria Engelke, Lisa-Marie Gutschmidt, Laura Kowalski, Nadine Heienbrock, Anna-Lena Neumann, Julia Prill, Laura Böhm,
Julia Bursian, Michelle Benecke, Vivien Benecke, Sophie Block, Franziska Lauterbach, Sophie Lewitzki,
Celia Theuring und Marlene Munzlinger
Tranier: Daniela Wollenhaupt - Co-Trainer: Janine Böhm - Betreuer: Kerstin Krüger
Bildergalerie der Saison:
Bei der 15. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz ertanzen sich unsere
Junioren ganz knapp mit 2 Punkten Rückstand den
Vize-Landesmeistertitel in Schwarzheide

Maria Engelke, Wiebke Ramm, Lisa-Marie Gutschmidt, Dana Vogler, Laura Kowalski, Maxim Lange,
Jessica Brust, Kim Schmidt, Nadine Heienbrock, Anna-Lena Neumann, Julia Prill, Mathilde Steinborn,
Michelle Benecke, Vivien Benecke, Sophie Block, Franziska Lauterbach, Sophie Lewitzki und Marlene Munzlinger
Trainer: Daniela Wollenhaupt - Co-Trainer: Lisa Klepzig - Betreuer: Kerstin Krüger
Bildergalerie der Saison:
Bei der 14. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz ertanzen sich endlich wieder unsere Junioren den
Landesmeistertitel in Eggersdorf und qualifizierten sich so für die Norddeutsche Meisterschaft 2011 in Kassel

Maria Engelke, Wiebke Ramm, Lisa-Marie Gutschmidt, Dana Vogler, Laura Kowalski, Maxim Lange,
Jessica Brust, Antonia Fleischhauer, Natalie Hofmann, Kim Schmidt, Meike Herzberg,
Nadine Heienbrock, Anna-Lena Neumann, Julia Prill, Mathilde Steinborn und Marlene Munzlinger
Trainer: Daniela Wollenhaupt - Co-Trainer: Lisa Klepzig - Betreuer: Kerstin Krüger
Bei der 13. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz ertanzen sich unsere Junioren den
Vize-Landesmeistertitel in Brandenburg/Havel
Bei der 12. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz in Ortrand ertanzte sich
unsere komplett neu aufgestellte Juniorengarde den 5. Platz

Bei der 11. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz
verteidigten unsere Junioren zum 4. Mal ihren
Landesmeistertitel in Eggersdorf/Petershagen und qualifizierten sich so
für die Norddeutsche Meisterschaft 2008 in Suhl
für die Norddeutsche Meisterschaft 2008 in Suhl

Bei der 10. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz verteidigten unsere Junioren zum 3. Mal
Landesmeistertitel in Schwarzheide und qualifizierten sich so für die Norddeutsche Meisterschaft 2007

Bei der 9. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz verteidigen unsere Junioren ihren
Landesmeistertitel in Eggersdorf/Petershagen

Bei der 8. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz in Ortrand
ertanzen sich die Junioren den Landesmeistertitel,

Bei der 7. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz in Berlin belegten unsere Junioren den 2. Platz,
sowie beim 12. Freundschaftsturnier des Schwarzheider Carneval Club e.V.
belegten unsere Junioren den 3. Platz,

Bei der 6. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz in Brandenburg/Havel
belegten unsere Junioren den 3. Platz,


Bei der 5. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz in Cottbus belegten unsere Junioren den 2. Platz,
Bei der 4. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz in Brandenburg verteidigen unsere Junioren ihren Landesmeistertitel,
2. Platz beim Qualifikationsturnier in Berlin-Lehnitz
Bei der 3. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz in Lehnitz verteidigen unsere Junioren ihren Landesmeistertitel,
4. Platz beim Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft in Travemünde
Bei der 2. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz in Schwarzheide verteidigt die Junioren ihren Landesmeistertitel,
2. Platz beim 7. Freundschaftsturnier in Schwarzheide,
Sieger beim 5. Freundschaftsturnier in Brandenburg/Havel
Bei der 1. Landesmeisterschaft des KVBB im Gardetanz in Schwedt ertanzen sich die Junioren den Landesmeistertitel,
Sieger beim 6. Freundschaftsturnier in Schwarzheide;
Sieger beim 4. Freundschaftsturnier in Brandenburg/Havel

Sieger beim 5. Freundschaftsturnier in Schwarzheide
Sieger beim 3. Freundschaftsturnier in Brandenburg/Havel
Sieger beim 4. Freundschaftsturnier in Schwarzheide
Sieger beim 2. Freundschaftsturnier in Brandenburg/Havel
Sieger beim 3. Freundschaftstunier in S chwarzheide
Sieger beim 1. Freundschaftsturnier in Brandenburg/Havel
Sieger beim 2. Freundschaftsturnier in Schwarzheide
Ansprechpartner und Anmeldungen: Lisa Klepzig - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Junge Mädchen im Alter von 11 - 15 Jahren
Trainingszeiten:
Montag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Sporthalle, Wilhelm-Busch-Schule
Mittwoch von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Narrenhaus, Wiesenweg 23
- Auftritte bei Karnevalsveranstaltungen des BKC
- Teilnahme an landesweiten Turnieren im karnevalistischen Tanzsport
- Auftritt bei der Fernsehkarnevalsgala "Heut steppt der Adler" im RBB
Nimmt als erste Tanzgarde des BKC überhaupt an einem Tanzturnier teil (Schwarzheide 1994)

Landesmeister 1998, 1999, 2000, 2001, 2005, 2006, 2007, 2008, 2011, 2013 und 2020
Vize-Landesmeister 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2021/2022 und 2023
7 mal Teilnahme am Halbfinale der Deutschen Meisterschaften (2005, 2006, 2007, 2008, 2011, 2013 und 2020)
Das sind WIR - Die Prinzengarde des BKC
16 Mädchen trainieren in dieser Saison als Juniorengarde (11-15 Jahre).
Unser Marschtanz ist ein geradliniger, eleganter Tanz mit vielfältigen Schrittkombinationen, Ballettelement-Variationen und immer wechselnden Bilder z.B. Diagonalen und Kreis.
Ergänzt wird dies durch akrobatische Teile wie Spagat, Räder, Beinschwünge und Beinführungen. Der Schwerpunkt liegt neben der Choreographie auf Synchronität und Präzisison.
In diesem Jahr tanzen wir nach deutscher klassischer Marschmusik. Unser Gardetanz ist alles andere als ein Kinderspiel. Trainiert wird hart, die Kostüme sind teuer, das Make-up ist dick und die Erwartungen der Jury bei den Turnieren sind oft hoch.
Die Prinzengarde ist seit 1994 eine Turniergruppe. Da auch die Teilnahme an Wettkämpfen und Meisterschaften von unserem Vorstand gewünscht wird, ist ein kontinuierliches Training das ganze Jahr erforderlich.
Hochmotiviert trainieren wir zweimal pro Woche, das ganze Jahr über von März bis Oktober und anschließend beginnt die Turniersaison, in der wir noch härter trainieren müssen und die oft mit einem Samstag und einem Sonntag einen dritten und vierten Tainingstag erfordert und dann hoffentlich in einem Landesmeistertitel (bisher 11) endet. Wir sind stolz, dass wir uns im Moment zum 6. Mal in Folge den Vizelandesmeistertitel ertanzt haben.
Danach wird der Tanz für unsere Bühnenauftritte umgestellt und vorbereitet. Gardetanzen ist ein echt harter Hochleistungssport; wenn man vielleicht mal einen Schritt nicht hinbekommt und Frust und Ärger aufkommt oder wenn man Muskelkater hat und sich öfter auch mal eine Muskelzerrung holt, dann sieht man, wie anstrengend dieses Tanzen ist.
Natürlich ist diese Art von Tanz nicht unbedingt das, was eine Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren am liebsten tanzt, aber auch mit Marschmusik kann Tanzen "cool" sein. Spaß macht es auf jeden Fall...
Es wird auch viel gelacht, Musik gehört und natürlich gequatscht!! Wir haben mächtig viel Spaß und verbreiten stets gute Stimmung. Unser Gruppenleben wird gestärkt durch gemeinsame Unternehmungen wie z. B. Besuch diverser Veranstaltungen - Trampolinhalle, Kletterpark, Schwimmhalle, Sommer- und Weihnachtsfste oder das jährliche 3-tägige Trainingslager in Blossin. Neben Training steht hier auch Sauna und Ballspiele im Freien auf dem Plan. Sehr beliebt ist auch immer das abschließende Pizzaessen am Samstag vor Rosenmontag, stets gesponsert vom amtierenden Prinzenpaar.
Neben unseren eigenen Karnevalsveranstaltungen kann man uns auch bei zahlreichen Außenauftritten oder öffentlichen Festen bestaunen. So auch beim Auftritt in der Fernsehkarnevalsgala "Heut steppt der Adler" im RBB (schon 5 x) und bei der KVBB - Galasitzung.
*Quelle: Update aus der Feder der Prinzengarde im November 2021 - letzte Bearbeitung im Februar 2025
Die Satzung, die aktuellen Mitgliedsbeiträge und einen Aufnahmeantrag findet man hier.